top of page
Strawinskij-Brunnen,_Paris.jpg

Kunst, Kinetik und Pariser Flair: Ein Tinguely-Abenteuer 

25. - 27. September 2025 

In den 50er Jahren war Paris nicht nur die Stadt der Lichter, sondern auch die Spielwiese des jungen Jean Tinguely, der mit seinen Kunstwerken die Zeitgenossen in Erstaunen versetzte. Im Jubiläumsjahr 2025 ehrt ihn das Pariser Grand Palais mit einer Ausstellung, und wir sind natürlich dabei.Doch bevor wir uns ins Getümmel der Stadt stürzen, machen wir einen kurzen Zwischenstopp in Milly-la-Forêt. Dort besichtigen wir den Zyklopen, ein Meisterwerk, das Tinguely mit seinen Künstlerfreunden mitten im Wald errichtet hat. Die Reise wird besonders spannend, weil uns Seppi Imhof, Tinguelys Assistent und langjähriger Freund, begleitet. Er wird uns mit seinen Geschichten und Anekdoten über die künstlerische Zusammenarbeit mit Jean Tinguely unterhalten. Bereiten Sie sich auf eine kurze Reise mit vielen Eindrücken und amüsanten Geschichten vor.

Bild_Sepi_Jean_Niki.jpeg
Cylope_Wald .jpeg

REISEVERLAUF: 

TAG 1: 07:21 ab Basel SBB mit TGV nach Paris (10:38) / Busfahrt nach Barbizon (Mittagessen) und weiter nach Milly-la-Forêt, Picknick | Milly-la-Forêt: Führung zum Cyclope von Jean Tinguely. Cyclop von Jean Tinguely mit Begrüßungsapéro mit der Leitung der Association le Cyclop | Busfahrt nach Paris | Einchecken im 3-Sterne-Hotel-Hotel Istria, dem Künstlerhotel auf dem Montparnass. Hier wohnten: Marcel Duchamp, Francis Picabia, Kiki de Montparnasse, Tristan Tzara, Éric Satie, Elsa Triolet, Man Ray. Gemeinsames Abendessen im Quartier

 

 

TAG 2: Paris Vormittag zur freien Verfügung | Besichtigung und Führung durch die Ausstellung "Jean Tinguely, Niki de Saint Phalle und Pontus Hultén” im Grand Palais | Anschließend Bustour durch Paris “Auf den Spuren von Jean Tinguely, Yves Klein und Niki de Saint Phalle Centre Pompidou: Strawinsky-Brunnen, Marais, Galerienviertel Saint-Germain-des-Prés, Montparnasse”. | Abendessen auf dem Montparnasse in einer berühmten Brasserie.


TAG 3:  Vormittag zur freien Verfügung | Individuelles Mittagessen | Am Nachmittag (16.22 Uhr) Rückreise mit dem TGV nach Basel       
 

Robert-Doisneau-Tinguely-portrait-de-lartiste.jpg
Le_Grand_Palais_depuis_le_pont_Alexandre_III_à_Paris.jpg

Robert Doisneau: “Tinguely, Portrait de l'Artiste,” Paris 1959

Gran Palais, Blick von der Pont Alexandre III

LEISTUNGEN & PREISE:

  • Bahnfahrt mit TGV Basel SBB - Paris und Paris - Basel SBB  

  • Fahrt mit dem Privatbus Paris - Milly-la-Fôret und zurück nach Paris 

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück in einem Hotel der gehobenen Mittelklasse mit Frühstück 

  • 3 x Nachtessen, 1 x Mittagessen  inkl. alkoholfreier Getränke 

  • Führung zu Jean Tinguelys Zyklop in Milly-la Foret

  • Besuch und Führung durch die Ausstellung "Jean Tinguely, Niki de Saint Phalle und Pontus Hultén” im Grand Palais, Paris

  • Stadtführung durch Paris auf den Spuren von Jean Tinguely, Yves Klein und Niki de Saint Phalle

  • Reiseleitung: Kojich & Felder Reisen zur Kunst

 

Preis bei Doppelbelegung des Zimmers: Fr. 1'280.–

Einzelzimmerzuschlag: Fr. 100.–

bottom of page