top of page
IMG_1719.HEIC

Triest: Wo die Ringstrasse am Meer endet 

 25. - 29. März 2025 

AUSVERKAUFT

Im Jahr 1719 erhob Karl VI. von Österreich Triest zum Freihafen und legte damit den Grundstein für den Aufstieg der bis dahin kleinen Stadt. Mit der Auflösung der Republik Venedig durch Napoleon 1797 wurde Triest zu einem wichtigen Tor zur Adria. Die prächtigen Fassaden rund um die Piazza Unità d'Italia erinnern daher wenig überraschend eher an die Prachtbauten der Wiener Ringstraße als an eine typisch italienische Stadt. Unsere Busreise nach Triest führt uns durch Venetien mit einer Übernachtung in Verona. So wird schon die Anreise zu einem kulturellen Erlebnis. Ein Tagesausflug in die slowenische Stadt Piran bietet uns einen herrlichen Blick auf die Adriaküste und bringt uns die bewegte Geschichte Triests im 20 Jahrhundert. Schließlich wurde Triest als Freies Territorium von 1947 bis 1954 ein unabhängiger Staat unter der Verwaltung der Alliierten. Noch nicht gewusst? Dann ist es höchste Zeit, diese faszinierende Region zu entdecken!

IMG_1707 2.HEIC
Trieste-Miramare-Castle-01-min.jpg

 

REISEVERLAUF:

TAG 1: Busfahrt ab Basel SBB - Verona, Zimmerbezug in einem 4****-Hotel in Verona und Stadtbesichtigung  

TAG 2: Verona - Laguna di Grado bei Venedig: Basilika St. Euphemia (6.-12. Jh.), Mittagessen am Meer in Erinnerung an die Zeit, als Grado noch ein kaiserlicher Kurort war. | Weiterfahrt Richtung Triest mit Zwischenstopp beim Schloss Miramare. Besichtigung des Schlosses von Erzherzog Ferdinand Maximilian | Zimmerbezug im  4**** Grand Hotel Koper bei Triest | Abendspaziergang zum gemeinsamen Nachtessen nahe der Uferpromenade. 

TAG 3: Besuch des Revoltella-Museums, eines der bedeutendsten Museen Norditaliens | Stadtrundgang durch Triest mit Schwerpunkt auf der österreichisch-ungarischen Vergangenheit, gemeinsames Mittagessen | Busfahrt zur Kathedrale San Giusto (14. Jh.) und Besichtigung der byzantinischen Mosaiken aus dem 12. Jh. und des Forum Romanum im antiken Tergeste | Freizeit und individuelles Abendessen

TAG 4:  

Besichtigung von Piran an der slowenischen Adria, Mittagessen in Piran, Besichtigung der Salinen von Piran | Nachmittags:

Marienwallfahrtskirche auf dem Monte Grisa, Panoramablick auf den Golf von Triest, Schloss Duino der Familie

Thurn und Taxis, wo Rainer Maria Rilke von 1912 bis 1922 lebte und die Duineser Elegien schrieb. Gemeinsames Abendessen in Koper.

TAG 5: Rückreise in die Schweiz mit kulinarischem Zwischenstopp im Ristorante il Rigoletto bei Mantova

IMG_1599 2.HEIC
ikone_piran.jpeg

LEISTUNGEN & PREISE

  • Fahrt ab Basel SBB im komfortablen Reisebus

  • Unterkunft im 4**** Hotels in Verona (1 Nacht) und in Koper  (3 Nächte) 

  • Alle Mahlzeiten außer 1 Abendessen 

  • Nichtalkoholische Getränke während Hauptmahlzeiten 

  • Alle Eintritte und Führungen gemäss Programm

  • Reiseleitung durch Kojich & Felder Reisen zur Kunst 

 

All-inclusive 5-Tage Reise

Verkaufspreis: CHF. 1,920.- bei Doppelbelegung des Zimmers

Einzelzimmerzuschlag: Fr. 240-

IMG_1611.HEIC
friuli-venezia-giulia-trieste-palazzo-della-prefettura-1103.jpg
bottom of page